• Brand / Strohballenbrand

    Datum: 02.04.2025
    Beginn: 03.38 Uhr
    Ende: 12:30 Uhr
     
    Bericht: Die Feuerwehr Meinersen wurde zu einem Strohballenbrand in Ettenbüttel alarmiert. Vor Ort standen etwa 180 Rundballen in Vollbrand. Durch eine Riegelstellung konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzendes Futter sowie landwirtschaftliche Maschinen erfolgreich verhindert werden. Die brennenden Ballen wurden, unter stetiger Kontrolle, dem Feuer überlassen.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Ahnsen, Ettenbüttel, Flettmar/Böckelse, Hahnenhorn, Müden-Dieckhorst, Seershausen
     
    Pressemitteilung: WhatsApp-Kanal öffnen
     
     
  • Technische Hilfeleistung / Betriebsmittelaustritt

    Datum: 28.03.2025
    Beginn: 18.26 Uhr
    Ende: 19.00 Uhr
     
    Bericht: Kurz vor Beginn des regulären Übungsdienstes wurden wir zu einem Betriebsmittelaustritt auf einem landwirtschaftlich genutzten Feldweg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen etwa 20 cm x 20 cm großen Ölfleck handelte. Die betroffene Stelle wurde mit Ölbindemittel abgestreut, das kontaminierte Material anschließend aufgenommen und fachgerecht über den Bauhof entsorgt.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, GW
     
    Weitere eingesetzte Kräfte:
     
  • Technische Hilfeleistung / PKW gegen Baum

    Datum: 13.03.2025
    Beginn: 19.39 Uhr
    Ende: 21.17 Uhr
     
    Bericht: Die Feuerwehr Meinersen wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße in Ohof alarmiert. Entgegen erster Meldungen war keine Person eingeklemmt. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Sicherung des Fahrzeugs sowie die anschließende Unterstützung des Rettungsdienstes.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, GW, TLF 16/25, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Leiferde, Ohof; ELW; Rettungsdienst; Polizei
     
  • Brand / Schuppenbrand

    Datum: 08.03.2025
    Beginn: 12.58 Uhr
    Ende: 14.00 Uhr
     
    Bericht: Die Feuerwehr Meinersen wurde zu einem Schuppenbrand in der Südstraße gerufen. Es brannte das Dach eines gemauerten Gartenschuppens sowie eine westlich angrenzende Lebensbaumhecke. Bei Ankunft der Feuerwehr löschte ein Nachbar bereits die Hecke und den Schuppen mit einem Gartenschlauch, wodurch eine weitere Ausbreitung verhindert werden konnte. Die Feuerwehr setze ein C-Rohr ein und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, GW
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Ahnsen, Seershausen; Rettungsdienst; Polizei
     
  • Technische Hilfeleistung / Nachforderung Rüstsatz

    Datum: 17.02.2025
    Beginn: 15.51 Uhr
    Ende: 16.00 Uhr
     
    Bericht: Die Feuerwehr Meinersen wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW auf der B214 nachgefordert. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Person bereits anderweitig aus dem PKW gerettet wurde.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Leiferde, Ohof, Seershausen; Polizei; Rettungsdienst
     
  • Technische Hilfeleistung / Hilflose Person

    Datum: 12.02.2025
    Beginn: 21.39 Uhr
    Ende: 22.30 Uhr
     
    Bericht: Am späten Abend forderte die Polizei die Feuerwehr zur Unterstützung bei einer Türöffnung an. Nachdem die Feuerwehr Ahnsen die Haustür geöffnet hatte, wurde die dort wohnhafte Person leblos aufgefunden. Der Rettungsdienst konnte nur noch den Tod feststellen.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr aus Ahnsen; Rettungsdienst; Polizei
     
  • Technische Hilfeleistung / Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 25.01.2025
    Beginn: 15:58 Uhr
    Ende: 16:30 Uhr
     
    Bericht: Der Rettungsdienst forderte Unterstützung an, um eine Person in Meinersen mit einem Tragetuch aus dem ersten Obergeschoss zum RTW zu tragen.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Rettungsdienst
  • Technische Hilfeleistung / VUPK unklare Lage

    Datum: 20.01.2025
    Beginn: 23:01 Uhr
    Ende: 00:00 Uhr
     
    Bericht: Es wurde ein PKW-Unfall an der B188 zwischen Meinersen und Kreisel Ettenbüttel/Leiferde gemeldet. Vor Ort konnte kein Unfall gefunden werden.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, GW, TLF 16/25, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr aus Ahnsen; Polizei, Rettungsdienst
     
  • Technische Hilfeleistung / Abbau Ölsperre

    Datum: 15.01.2025
    Beginn: 16:20 Uhr
    Ende: 17:30 Uhr
     
    Bericht: Nachdem die untere Wasserbehörde das Öl auf dem Staugraben in Flettmar (Einsatz vom 09.01.2025) entfernt hatte, konnte die Ölsperre wieder abgebaut werden.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: GW, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: /
     
  • Technische Hilfeleistung / Kollision mit Zug

    Datum: 14.01.2025
    Beginn: 12.55 Uhr
    Ende: 14.45 Uhr
     
    Bericht: Auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin kam es erneut zu einem Zwischenfall. Ein Zug hielt bei Leiferde an, nachdem ein lauter Schlag wahrgenommen wurde. Die Strecke wurde im betroffenen Bereich gründlich untersucht, wobei eine gebrochene Schiene entdeckt wurde. Es wird vermutet, dass diese Bruchstelle für den lauten Knall beim Überfahren verantwortlich ist.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, GW
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Dalldorf, Leiferde; Rettungsdienst, SEG, Bundespolizei, DB Notfallmanager
     
  • Technische Hilfeleistung / Kollision mit Zug

    Datum: 12.01.2025
    Beginn: 20.11 Uhr
    Ende: 22.00 Uhr
     
    Bericht: Auf der Bahnstrecke Berlin-Hannover kam es zu einem mutmaßlichen Zusammenstoß mit einem unbekannten Objekt, woraufhin der Zug in Höhe von Leiferde zum Stehen kam. Trotz intensiver Suche durch Einsatzkräfte, sowohl am Boden als auch mit einer Drohne, konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, TLF16/25, GW, MTF
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Hillerse, Leiferde; Taktische Einheit Drohne (TED), Rettungsdienst, Bundespolizei, DB Notfallmanager
     
  • Technische Hilfeleistung / Nachforderung Ölsperre

    Datum: 09.01.2025
    Beginn: 14.11 Uhr
    Ende: 16.23 Uhr
     
    Bericht: An der K39 zwischen Flettmar Bahnhof und Nienhof verlor ein Fahrer bei Schneeglätte die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in einen parallel zur Straße verlaufenden Staugraben. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Feuerwehr Meinersen setzte in Abstimmung mit der unteren Wasserbehörde eine Ölsperre im Staugraben.
     
    eingesetzte Fahrzeuge: GW, TLF 16/25
     
    Weitere eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren aus Flettmar, Langlingen, Nienhof; Polizei